Infotag für Unternehmen (Vortrag | Heidelberg)

Der BB ASCON Infotag für Unternehmen informiert Sie über exklusive Geschäftsprozesse für Preisanalysen von heterogenen Rohstoffen, hochliquide Investments, rentierliche Sachwertanlagen sowie Entwicklungen für die Altersvorsorge. An Ihrem Infotag erleben Sie, wie sich Ihre Unternehmensprozesse mit dem Kapitalmarkt verzahnen und verknüpfen Weiterlesen

Agile Methoden im Einkauf (Networking-Veranstaltung | Online)

Herzliche Einladung zum Einkaufsforum mit dem Thema: How to make procurement sexy? Anwendungspotentiale agiler Methoden im Einkauf – Mit Scrum, Design Thinking & Co. die Beschaffung verändern. Das Online-Forum findet am Donnerstag, 21. Januar 2021 von 18:30 Uhr bis ca. Weiterlesen

Aufbauseminar – SPEKTRA Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)

Basierend auf den SPEKTRA CS18 und CS Q-LEAPTM Kalibriersystemen lernen Sie alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Zielgruppe: CS18 und CS Q-LEAPTM Anwender, Laborverantwortliche Inhalt: Basierend auf den SPEKTRA CS18 und CS Weiterlesen

Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)

Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Weiterlesen

Grundlagenseminar – Kalibrieren in der Akustik (Seminar | Dresden)

Lernen Sie verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Auch mögliche Störeinflüsse bei der Kalibrierung werden vorgestellt. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Die Teilnehmer lernen im Seminar verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Störeinflüsse bei Weiterlesen

Fachseminar: Kalibrieren von Schwingprüfanlagen (Seminar | Dresden)

Erhalten Sie einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und Herausforderungen bei der Kalibrierung von Schwingprüfanlagen. Im Praxisteil lernen Sie von einem DAkkS akkreditierten Dienstleister aus erster Hand bewährte Anwendungen. Zielgruppe: Mitarbeiter in Umweltprüflaboratorien, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Theorie: Kalibrierung von Schwingprüfanlagen, Messunsicherheit, Weiterlesen

Ethics by Design for AI (Seminar | Tuttlingen)

  ZielgruppeEntwickler und Compliance-Verantwortliche in Medizintechnikunternehmen, Ärzte und Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen. InhaltePraktische Anwendungszenarien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielfältig: Es geht um die (noch zuverlässigere) Früherkennung von Krankheiten, hochgradig personalisierte Therapien oder komplexe medizintechnische Assistenzsysteme, Weiterlesen

„Embracing the uncertainties“ – Unsicherheit in Zeiten der Pandemie (Vortrag | Online)

Die kanadische Wissenschaftsjournalistin Siobhan Roberts hält zum Abschluss ihres Aufenthalts als “Journalist in Residence” am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) einen Vortrag über ihren Blick auf die Pandemie und die Bedeutung der Unsicherheit in der Wissenschaft. Der Online-Vortrag findet Weiterlesen