Der kommunale Finanzausgleich und praktische Hinweise zur erfolgreichen Akquise von Zuwendungen (Seminar | Kehl)

Um die Gemeinden auf die Herausforderungen des wirtschaftlichen und demografischen Wandelns vorzubereiten, verspricht das Neue Kommunale Haushaltsrecht eine neue und bessere Steuerungsmöglichkeit. Im Fokus stehen hierbei die zu erzielenIn diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden ein Verständnis über die Hintergründe des Weiterlesen

JMobile Workshop (Schulung | Bamberg)

Tag 1 Einleitung, HMI System Settings, Software installieren, JMobile Studio IDE, JMobile Features, Protokolle, Tags und Indexierte Tag-Sets, Trends und Datenaufzeichnung,  Berichte, Alarme, Zeitplaner, Mehrsprachigkeit, Bildschirmschoner, Datenübertragungen, Sicherheit und Benutzerverwaltung, Rezepte Tag 2 Zielgerät verwalten, Remote Control, Schnittstellen, Datenbanken, JavaScript, Weiterlesen

JMobile Workshop (Schulung | Wuppertal)

Tag 1 Einleitung, HMI System Settings, Software installieren, JMobile Studio IDE, JMobile Features, Protokolle, Tags und Indexierte Tag-Sets, Trends und Datenaufzeichnung,  Berichte, Alarme, Zeitplaner, Mehrsprachigkeit, Bildschirmschoner, Datenübertragungen, Sicherheit und Benutzerverwaltung, Rezepte Tag 2 Zielgerät verwalten, Remote Control, Schnittstellen, Datenbanken, JavaScript,  Weiterlesen

Die Arbeit in Gemeinde- und Ortschaftsräten – Grund- und Auffrischungskurs (Seminar | Kehl)

Was ein jedes Gemeinderatsmitglied unbedingt wissen sollte – Grundlagen des Kommunalrechts, des Baurechts und der Haushaltswirtschaft kompakt an einem Wochenende. Gemeinderatsarbeit leicht gemacht Gemeinderätinnen und Gemeinderäte müssen sich nahezu in jeder Sitzung mit teils schwierigen rechtlichen und finanzwirtschaftlichen Fragen auseinandersetzen. Weiterlesen