Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities (Vortrag | Online)

Am 22. November um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Städte und Landkreise, teilen Erfahrungswerte aus Weiterlesen

Zusatzqualifikation „Singen mit Kindern“ (Schulung | Staufen im Breisgau)

Seit 2000 werden in Baden-Württemberg jährlich Musikmentorinnen und Musikmentoren für das „Singen mit Kindern“ in Kindertageseinrichtungen qualifiziert. In einer motivierten und leistungsstarken Gruppe machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensive und vielfältige Erfahrungen im Umgang mit der eigenen Stimme. Außerdem werden Weiterlesen

Einführung in das Instrumentalunterrichten (Workshop | Staufen im Breisgau)

Einstieg in das Themenfeld Unterrichten Die Einführung in das Instrumentalunterrichten bietet einen Einstieg und ersten Zugang in das Thema Instrumentalunterricht. In zwei Phasen vermittelt der Kurs methodische und didaktische Aspekte des Unterrichtens, gibt Tipps zur Unterrichtsplanung sowie eine Vertiefung von Weiterlesen

Festival der Orchesterleitung (Workshop | Staufen im Breisgau)

Das Motto „life long learning“ gilt auch und besonders für Dirigierende. Für die stetige Weiterentwicklung und Weiterbildung von Dirigierenden bietet das Festival nicht nur genau die richtige Gelegenheit, sondern zusätzlich die ideale Plattform für Vernetzung und Austausch. Das Festival der Weiterlesen

Egerländer Tradition mit Ernst Hutter (Workshop | Staufen im Breisgau)

Marsch, Polka, Walzer in Stiltreue und Klangschönheit leben Der Klang der Original Egerländer Musikanten begeistert die Welt. Was ihn ausmacht, dass weiß niemand so gut wie Ernst Hutter. Als Nachfolger von Ernst Mosch trägt er das Erbe von Ernst Mosch Weiterlesen