Digitales Hardwaredesign mit VHDL und FPGAs (Seminar | Ostfildern)

VHDL-Grundlagen, Entwurf, Simulation, Test, Übungen Für digitales Hardwaredesign mit FPGAs ist VHDL mittlerweile eine unverzichtbare Programmiersprache. Ihr Einsatz ermöglicht eine erhebliche Verkürzung der Entwicklungszeiten sowie eine „Portierung“ des einmal entwickelten Programmcodes auf beliebige FPGAs/PLDs bis hin zur ASIC-Entwicklung. Ziel der Weiterlesen

Bauliche Anforderungen aus dem Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht sicher umsetzen (Seminar | Ostfildern)

Bei Auftraggebern und Planern bestehen regelmäßig Unkenntnis über die geltenden baulichen Anforderungen aus dem Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht. Eine frühzeitige Integration der Vorgaben zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz der Nutzer eines Bauwerks findet demzufolge kaum statt. Die Bedeutung der Fachkraft für Weiterlesen

Requirements Engineering nach IREB (Zertifikatskurs) (Seminar | Ostfildern)

Grundlagenwissen für die Arbeit mit Anforderungen und die Kommunikation mit Kunden Anforderungen sind die Grundlage jedes Projektes. Das IREB (International Requirements Engineering Board) hat den internationalen CPRE-Standard für das Requirements Engineering entwickelt, d.h. für die Erhebung, Dokumentation, Qualitätssicherung, Abstimmung und Weiterlesen

Mit Design Thinking zu neuen, erfolgreichen Konzepten (Seminar | Ostfildern)

Eigene Innovationskraft nutzen, Probleme systematisch lösen In einer Welt der Disruption und komplexen Herausforderungen wird Design Thinking zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Design Thinking ist ein kreativer Problemlösungsansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt und auf Empathie, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Testen Weiterlesen