Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Weiterlesen

Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 19. März 2025 10:00 – 10:30 Eventort: Weiterlesen

Surface Technology Stuttgart 2026 (Messe | Stuttgart)

Treffen Sie auf der Internationalen Fachmesse in Stuttgart auf die verschiedenen Produkte von Fischer. Auf dieser Messe werden die wichtigsten Trend der Oberflächenindustrie gezeigt. Eventdatum: 05.05.26 – 07.05.26 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR Weiterlesen

Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen.   Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen Bezahlte oder unbezahlte Pausen Möglichkeiten der Pausenkorrektur Pausen für Weiterlesen

Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar Weiterlesen

Web-Seminar: Schutz kritischer Infrastruktur (Webinar | Online)

Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen ist ein entscheidender Faktor für die Resilienz Ihres Unternehmens. In Deutschland betrifft dies nach Schätzungen des Statistischen Bundesamts rund 29.000 Unternehmen aus diversen Branchen – von der Energie- und Wasserversorgung bis zur IT- und Finanzbranche.    Mit den Weiterlesen