KI in der Intralogistik – Chancen, Risiken und Grenzen (Vortrag | Stuttgart)

KI wird in Zukunft eine stärkere Rolle für die Optimierung innerbetrieblicher Logistikprozesse spielen. Beispiele wie Lagerautomatisierung, dynamische Routenoptimierung, Prognose von Kundenverhalten sowie Anwendungen in der Qualitätssicherung und Predictive Maintenance verdeutlichen die Effizienz- und Nachhaltigkeitspotenziale. Neben vielen Chancen müssen aber Risiken Weiterlesen

LogiMAT-Gipfeltreffen 2025: Intralogistik im Fokus (Vortrag | Stuttgart)

Die Intralogistik trägt mit ihren Produkten und Services wesentlich zu effizienten Prozessen in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen bei. Auf dem LogiMAT-Gipfeltreffen 2025 diskutieren Top-Manager von Intralogistikanbietern sowie führende Wissenschaftler über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intralogistik. Darüber hinaus erörtern Weiterlesen

Dark Warehouse: Der Letzte macht das Licht aus! Nur ein neues Buzz-Wort oder fundierte Vision? (Vortrag | Stuttgart)

Aktuelle Publikationen zu Dark Warehouses fokussieren sich auf konsequente Automatisierung bspw. durch Einsatz von automatischer Lagertechnik oder Taschensortern. Das ist herausfordernd, aber nicht vollkommen neu. Was sind kritische Elemente und Wege zu einem wirklich menschenleeren Lager? Und wie dunkel ist Weiterlesen

LogiMAT Campus 2025: Session für Quereinsteiger und Arbeitssuchende (Vortrag | Stuttgart)

Vielfalt der Logistik und Karrieremöglichkeiten Chance Quereinstieg. Qualifizierte Stellen für hochqualifizierte Fachkräfte? moderiert von Daniel Schilling, Chefredakteur, VDI-Z Die eingesetzten Technologien in der Logistik werden immer anspruchsvoller. Die Unternehmen suchen daher vermehrt auch hochqualifizierte Fachkräfte sowie Ingenieurinnen und Ingenieure, die in Weiterlesen