Funktechnologien im industriellen Umfeld (Seminar | Ostfildern)

Funktionsprinzipien, Bestimmungen und Praxisbeispiele funkbasierter Kommunikationssysteme Die fortschreitende Digitalisierung der industriellen Fertigung führt zwangsläufig zu einer massiven Zunahme der Kommunikation zwischen den beteiligten Komponenten und Anlagen. Sensoren, Aktoren, Steuerungen und übergeordnete Systeme tauschen eine Vielzahl an Daten aus. Dieser Austausch Weiterlesen

Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)

Transformatorstationen, Schaltgeräte, Schaltanlagen, neue Technologien und Einbindung von Erzeugungsanlagen Mittelspannungsnetze werden in der Regel aus dem Hochspannungsnetz gespeist und nach DIN IEC 38 mit Spannungen zwischen 1 bis 36 kV betrieben. Diese elektrischen Anlagen stellen große Anforderungen an den Leistungsbedarf, Weiterlesen

Führungskompetenz erwerben und erweitern (Seminar | Ostfildern)

Vier Stufen zur erfolgreichen Führungskraft Wer heute als Führungskraft tätig ist, bewegt sich in einem Geflecht unterschiedlicher, teilweise auch widersprüchlicher, spannungsgeladener Anforderungen, Erwartungen und Rahmenbedingungen.Eine Weiterbildung, die diesem Umstand Rechnung trägt, gibt Instrumente an die Hand, mit denen Situationen analysiert Weiterlesen

Projekte und Teams leiten ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Ostfildern)

Laterale Führung praxisorientiert umsetzen Als Team- oder Projektleitende ohne Personalverantwortung nutzen Sie motivierende Leadership-Fähigkeiten, um Ihre gemeinsamen Ziele zu erreichen. Sie achten Ihre Kolleginnen/Kollegen, kommunizieren auf Augenhöhe und führen das Team mit persönlicher Klarheit. Ziel der Weiterbildung Nach diesem Seminar Weiterlesen

IATF 16949: Qualitätsmanagement für Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie (Seminar | Ostfildern)

Erfolgsstrategien für die Einhaltung der IATF 16949 Standards Qualitätsmanagementsysteme umfassen Tätigkeiten, mit denen die Organisation ihre Ziele ermittelt und die Prozesse und Ressourcen bestimmt, die zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse erforderlich sind. Der Qualitätsmanagementstandard der Automobilindustrie oder IATF 16949:2016 genannt, Weiterlesen