Arbeitsrecht und Jugendarbeitsschutzgesetz in der beruflichen MT-Ausbildung (Seminar | Ostfildern)

8 Stunden Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitendetsarchitektur und Innenarchitektur anerkannt. Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen Weiterlesen

Kunststoffe in der Konstruktion (Seminar | Ostfildern)

Konstruktionen aus thermoplastischen Kunststoffen sind oft hoch beanspruchte Strukturen, weil die Beanspruchungsgrenze der Werkstoffe relativ gering ist. Häufig gilt es auch, einen Kompromiss zwischen beanspruchungsgerechter Gestaltung und fertigungstechnischen Möglichkeiten zu finden. Selten sind Kunststoffbauteile eigenständige Konstruktionen – sie müssen mit Weiterlesen

Flächenrecycling – Wiedernutzbarmachung kontaminierter Standorte (Seminar | Ostfildern)

Baugrund und Gebäudeschadstoffe untersuchen, Risiken bewerten Wenn gewerblich oder industriell genutzte Standorte aufgegeben werden, verbleibt häufig ein ungeklärter Kontaminationszustand, der die Vermarktung und Wiedernutzbarmachung mit hohen Risiken belastet. Diese schwer kalkulierbaren Risiken, aber auch negative Erfahrungen der Vergangenheit führen oft Weiterlesen

Kombinierte Abdichtungs- und Chloridschutzkonzepte von Tiefgaragen (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen, Bauweisen, Oberflächenschutzsysteme, Kommunikationsprozesse Tiefgaragen im Grundwasser sind häufig einer Wasserdruckbeanspruchung „von unten“ und einer Chloridbeaufschlagung „von oben“ ausgesetzt. In der Planung sind die Anforderungen der WU-Betonkonstruktion und des Oberflächenschutzsystems aufeinander abzustimmen. Häufig sind neben den Randbedingungen aus der Tiefgaragennutzung auch Weiterlesen